Markus Lawo (Hrsg.): Abartige Geschichten – Asylum
In „Abartige Geschichten – Asylum“ tummeln sich Horrorgeschichten, die kaum unterschiedlicher sein könnten und doch allesamt zu überzeugen wissen. ? (Eine Rezen...
In „Abartige Geschichten – Asylum“ tummeln sich Horrorgeschichten, die kaum unterschiedlicher sein könnten und doch allesamt zu überzeugen wissen. ? (Eine Rezen...
„Rednecks“ von Faye Hell und M.H. Steinmetz lässt sich als quick, hard(core) & dirty beschreiben. Folgt mir auf eine spannungsgeladene und äußerst blutige T...
? Mein erster Besuch auf der Leipziger Buchmesse verlief nicht immer so wie geplant, aber er hat sich dennoch gelohnt: Die Guerilla-Lesung, tolle Verlagsstände ...
Am fünften Tag der Blogtour zu „Rednecks“ hat die liebe Faye erstaunlich unblutig aus dem Nähkästchen des Horrors geplaudert: Im Interview erhaltet ihr nicht nu...
Mit Rigor Mortis liefert Faye Hell ein weiteres Mal den Beweis, dass sich dunkle Unterhaltung, emotionaler Tiefgang und intellektueller Anspruch nicht ausschlie...
Erkundet gemeinsam mit dem „Trüffelschwein für Intertextualität“ den neuen Roman von Faye Hell und lasst euch von den zahlreichen Bezügen zu anderen Werken bege...
? Impressionen vom House of Horrors 2018 – wie mich Faye Hell nicht nur im Lesecafé verzauberte, während der Rest der Messe einfach nicht gegen meine Erwartunge...
Was dabei herauskommt, wenn Faye Hell und Mario H. Steinmetz eine Horror-Anthologie basteln? Natürlich etwas gnadenlos Gutes, äh Böses … ? (Eine Rezension von V...
Ein persönliches, geradezu schmerzhaft ehrliches Interview mit der deutschen Horrorqueen Faye Hell, geführt vom Bloggerteam THE COVEN.
Auch in ihrem zweiten Roman zeigt sich Faye Hell von der ersten bis zur letzten Seite als großartige Sprachvirtuosin, die ihrem Text eine unfassbare Tiefe verle...
Schon nach den ersten Seiten ist klar: Der Deutsche Phantastik Preis für das beste Debüt ging völlig zurecht an Faye Hell. Der kafkaeske Beginn des Romans, spra...